Appell des Sekretärs der

Rentnergewerkschaft LGR-SPI

Liebe Rentnerinnen und Rentner!


Wir sind weder ein „totes Gewicht“, noch leben wir auf Kosten der Gesellschaft, wie uns manche glauben machen wollen. Niemand soll es wagen, uns beiseite zu schieben.


Wir sind Bürger mit eigenen Rechten, die gearbeitet, ihren Beitrag geleistet und dieses Land aufgebaut haben. Wir bitten nicht um eine Gefälligkeit, wir fordern das, was uns nach einem Leben voller Opfer zusteht.


Wir sind eine große und lebendige Zahl. Sicher tragen die Anzeichen des Alters, aber wir sind auch ein Gewinn. Wir sind die Großeltern, die sich um die Enkelkinder kümmern, die unsere Kinder und ihre Familien unterstützen und in schwierigen Zeiten als soziale Stoßdämpfer fungieren. So viel zum Thema ‚altes Eisen‘! Wir sind auch diejenigen, die die Gesellschaft unterstützen, indem wir einen Teil unserer Zeit in ehrenamtliche Arbeit investieren.


Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns zu verschließen. Wir sind nicht länger bereit, im Stillen zu leiden. Es ist an der Zeit, unsere Stimme laut und deutlich zu erheben, um unsere Rechte und unsere Würde zu verteidigen. Wir fordern anständige Renten, eine effiziente öffentliche gesundheitliche Betreuung und Respekt für diejenigen, die dieses Land aufgebaut haben.


Die politische und wirtschaftliche Situation wird sich nicht verbessern, wenn wir untätig bleiben. Deshalb rufen wir nicht nur die Rentner, sondern alle Bürger auf: Was wir heute erobern, wird auch denen dienen, die nach uns kommen. Unsere Rechte zu

verteidigen bedeutet, die Rechte künftiger Generationen zu verteidigen. Gemeinsam zählen wir, gemeinsam können wir etwas verändern!


Schließt euch uns an! Unsere Stimme zählt. Wir wollen sie laut genug erheben!

Alfred Ebner, Generalsekretär